
Gespräche über Gott und die Welt
Freitag, 11. April, 19.30 Uhr im Gemeindehaus
Wir laden alle ein, die sich gerne mit anderen über die Fragen des Lebens und was sie mit Gott zu tun haben, zu einem offenen Gesprächsabend im Evang. Gemeindehaus in der Friedensstr. 15. Gerne dürfen Sie eigene Fragen und Gesprächsthemen mit einbringen.

Weltgebetstag
“Kia orana!” Das ist der Willkommensgruß in der Maori-Sprache, mit dem man sich auf den Cookinseln im Pazifik begrüßt. Mit ihm begann der diesjährige Gottesdienst zum Weltgebetstag am 7. März, der unter dem Motto “Wunderbar geschaffen!” stand. Frauen von den Cookinseln haben die Liturgie vorbereitet und uns in ihre Welt mit hineingenommen. Auch in Großheppach haben wir den Weltgebetstag gefeiert, in der voll gefüllten Kapelle des Wilhelmine-Canz-Zentrums. Ein Vorbereitungsteam um Doris Meyer hat alles vorbereitet und nach dem Gottesdienst zu einem Imbiss und zu Gesprächen eingeladen.
Der Weltgebetstag ist eine weltweite ökumenische Bewegung, Frauen aller Konfessionen laden dazu ein (auch Männer).
Der Gottesdienst für den Weltgebetstag 2026 kommt aus Nigeria mit dem Titel “I will give you rest: come”.
Er findet am 6. März 2026 statt.

Gemeinsamer Weinstadtgottesdienst
Alle zwei Jahre treffen sich alle christlichen Weinstadtgemeinden zum gemeinsamen Gottesdienst in der Beutelsbacher Halle – dieses Jahr war es wieder so weit, am 19. Januar Thematisch ging es um die Jahreslosung – “Prüft alles und behaltet das Gute!”. Zum wiederholten Mal hatten wir Martin Buchholz als Prediger zu Gast, wie immer hielt er eine anregende und inspirierende Predigt, unser OB Michael Scharmann sprach ein Grußwort, eine Band, ein großer Chor und Bläser aus unseren Gemeinden gestalteten den musikalischen Teil. Für die Kinder (bis 12 Jahre) gab es ein eigenes Programm im Gymnastikraum und im Sängerheim.
Etwa 1.300 Gottesdienstbesucher machten eindrücklich deutlich, dass wir als Christen zusammengehören und einen gemeinsamen Glauben teilen.

Walk&Talk
“Walk&Talk” – ein Spaziergang mit Impulsfragen. Unser nächster Spaziergang mit Gesprächsimpulsen, um einander besser kennenzulernen, ist am Donnerstag, 10. April. Willkommen sind alle, die gerne mit anderen zusammen spazieren gehen und reden wollen. Treffpunkt ist in der Nähe von Strümpfelbach, der Abzweig Lobenrot – Wanderparkplatz Alter Hau um 17:30 Uhr.

Freitagabend - Feierabend
“Freitagabend – Feierabend” ist ein neues Konzept, um in entspannter Runde die Woche ausklingen zu lassen. Wir laden am Freitag, 04.04.25, um 19:00 Uhr, ins Gemeindehaus nach Strümpfelbach ein. Unter dem Motto: „Heute schon gelacht?“ erleben wir einen Abend zum Mitmachen und Mitlachen.
Annette Heeß, Erzieherin, Clownin und Humorcoach i.A. aus Strümpfelbach nimmt uns mit in einen Abend voller Frohsinn, voll Leichtigkeit und Lachen. Herzliche Einladung an Jung und Alt!

Jungschar
Die Mädchenjungschar trifft sich montags von 17 – 18 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in der Friedensstraße 15, die Jungsjungschar donnerstag von 17 – 18 Uhr am selben Ort.
In der Jungschar wird am Anfang ein Lied gesungen und eine biblische Geschichte erzählt, danach gibt es Spiele, Basteln, Kochen… Alles, was Kindern Spaß macht. Jungschar ist ein wenig wie Kindergeburtstag! Herzliche Einladung an alle 7 – 12-Jährigen.
Die Jungscharen werden von Pfarrer Schnürle geleitet. Der würde sich sehr freuen, wenn sich Mitarbeiter finden ließen, die mithelfen.
Bitte einfach bei ihm melden unter Tel 96 77 20 oder

"Froh zu sein..."
“Froh zu sein bedarf es wenig” – was früher “Abendstimmung” hieß, hat nun nicht nur einen neuen Namen, sondern findet ab sofort nachmittags statt, immer am 1.Montag des Monats um 16 Uhr im Wilhelmine-Canz-Zentrum, gestaltet von Sibylle Grill. Wir laden ein zu einem heiteren Nachmittag mit viel Singen. Das nächste Treffen ist am Montag, 3. März.

Bücherregal
Wissen Sie schon, dass es ein öffentliches Bücherregal am Eingang der Tiefgarage im Gemeindehaus gibt?
Dort kann man gebrauchte (aber noch gut erhaltene!) Bücher abstellen, die andere kostenlos mitnehmen dürfen.
Und natürlich darf man selbst auch stöbern und mitnehmen, was einem gefällt.
Schauen Sie doch mal vorbei – vielleicht ist auch etwas für Sie dabei!

Die kommenden Gottesdienste
30.März: 10 Uhr Gottesdienst mit dem Posaunenchor und Dekan Ulrich Erhardt
06.April: 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe (Schnürle/ Winkler); im Anschluss an den Gottesdienst Gibt es eine kurze Sicherheitsunterweisung für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter bei einer Tasse Kaffee

Hauskreis lädt ein
Freitagabends um 19.30 Uhr trifft sich ein Hauskreis * an wechselnden Orten*. Im Hauskreis liest man einen Bibeltext und tauscht sich aus, was das mit dem eigenen Leben zu tun hat. Es ist außerdem Raum und Zeit, über Persönliches zu reden und zu beten.
Herzliche Einladung an alle, die gerne dazu kommen möchten. Bei Interesse bitte Monika Maulbetsch kontaktieren (Tel. 41454)

Liebe³ - Gemeinsamer Gottesdienst an der Birkelspitze
Am 08. Dezember feiern wir gemeinsam mit Strümpfelbach und Endersbach um 17 Uhr unseren dritten gemeinsamen Gottesdienst in diesem Jahr an der Birkelspitze. Liebe³ ist unser diesjähriges Thema. In der Predigt von Isabella Schuler wird es um die Liebe zu sich selbst gehen.
Der Posaunenchor gestaltet den Gottesdienst musikalisch.
Anschließend an den Gottesdienst gibt es eine kleine Bewirtung. Bringen Sie bitte eine Tasse für Glühwein oder Punsch mit.
Denken Sie auch daran, sich warm anzuziehen und ein Sitzkissen mitzubringen. Wer eine Laterne dabei hat, kann seine Kerze an den Adventskranzkerzen anzünden und so das Adventslicht mit nach Hause tragen.