Startseite

Herzlich Willkommen...


in der evangelischen Kirchengemeinde Grossheppach

Wir sind eine lebendige Gemeinde, die vom Engagement vieler Menschen lebt.
Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie mehr über unser Gemeindeleben, über aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen sowie über regelmäßige Angebote für Jung und Alt.
In den Räumlichkeiten unserer Kirche bieten wir einen Treffpunkt für alle, die Lust auf Gemeinschaft und Interesse am Glauben haben.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.

Unsere Nachbargemeinden

Mit unseren Nachbargemeinden Endersbach und Strümpfelbach wollen wir in Zukunft verstärkt zusammenarbeiten.
Schauen Sie doch auch einmal auf die Homepages dieser beiden Gemeinden.

https://www.struempfelbach-evangelisch.de/
https://www.kirche-endersbach.de/

Angebote des Kirchenbezirks

Unser Kirchenbezirk stellt immer wieder interessante Informationen und Angebote bei facebook und Instagramm ein. Es lohnt sich, dort immer wieder einmal vorbeizuschauen.
www.facebook.com/kirchenbezirk.waiblingen
http://www.instagram.com/kirchenbezirk.waiblingen/

Außerdem gibt es für jeden Sonntag einen gottesdienstlichen Impuls. Sie müssen nur auf diesen Link klicken.
http://www.youtube.com/c/kirchenbezirkwaiblingen

Die Israeliten schrien zu dem HERRN, und der HERR erweckte ihnen einen Retter, der sie errettete.

Richter 3,9



Zacharias sprach: Gelobt sei der Herr, der Gott Israels! Denn er hat besucht und erlöst sein Volk.

Lukas 1,68

Assistenz der Gemeindeleitung gesucht

Etwa 1700 Gemeindeglieder bilden die Kirchengemeinde Großheppach. In bunter Vielfalt wird in der Kirchengemeinde Großheppach der christliche Glaube sichtbar. Diese Vielfalt muss organisiert und verwaltet werden.

Deshalb suchen wir ab 1.Mai 2023 eine Assistenz der Gemeindeleitung (m/w/d) mit einem *Beschäftigungsumfang von 45 %.

Aufgaben:
• allgemeine Sekretariatsaufgaben
• Unterstützung der Hauptamtlichen bei administrativen Tätigkeiten
• Mitarbeit an der Öffentlichkeitsarbeit
• Anlaufstelle für Gemeindeglieder und Öffentlichkeit
• vorbereitende Verwaltungsaufgaben in den Bereichen Finanzen, Personal und Liegenschaften

Ihr Profil:
• 3-jährige -Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare 3-jährige kaufmännische Ausbildung
• serviceorientiertes Denken und Handeln
• selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
• Freude am Umgang mit Menschen
• Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen des Kirchengemeinderates
• wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland

Unser Angebot:
• Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung, die Stelle ist in Entgeltgruppe EG 7 bewertet
• alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub
• familienfreundliche Angebote, wie Gleitzeitregelungen und die Möglichkeit von Homeoffice
• umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Personalentwicklungsprogramme
• zentrales und gut eingerichtetes Gemeindebüro
• gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie die Möglichkeit eines JobTickets mit Zuschuss

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen an Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Schnürle (Tel. 07151/967720).

Abschied von Frau Kraijcin

Frau Kraijcin, unsere Reinigungskraft im Kindergarten, kehrt in ihre alte Heimat Bosnien zurück. Schon im Stubenweg war sie durch ihre offene und herzliche Art die gute Seele des Kindergartens und hat sogar Vertretungsdienste an den Kindern übernommen und bei Kindergartenfesten mitgeholfen. Auch sonst war sie im Ort durch ihre große Hilfsbereitschaft und liebevolle Art bekannt und geschätzt. Wir lassen sie nur ungern mit zwei weinenden Augen ziehen, aber in großer Dankbarkeit und mit dem Wunsch um Gottes Segen für sie und ihren Mann.

Die kommenden Gottesdienste

02.April 10 Uhr Familiengottesdienst mit dem Kinder-und Familienzentrum der Schwesternschaft
06.April – Gründonnerstag 19 Uhr Andachtsspaziergang vom Kirchplatz aus mit Abendmahlsfeier in der Kapelle des WCZ
07.April – Karfreitag 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahlsfeier (die Glocken läuten bis zum Ostermorgen nicht)
09.April – Ostern 05.30 Uhr Osternachtsfeier mit Segnung und Abendmahl 07.00 Uhr Auferstehungsfeier auf dem Friedhof mit dem Posaunenchor Danach (etwa 7.40 Uhr) Osterfrühstück im Gemeindehaus 10.00 Uhr Ostergottesdienst
10.April – Ostermontag 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Michael Schneider aus Endersbach

Alle Gottesdienste finden in der Ägidiuskirche statt und können auch im Livestream mitgefeiert werden unter www.aegidius.de
Es wird vorgeläutet – der Gottesdienst beginnt pünktlich um 10 Uhr

©2023 Evangelische Kirchengemeinde Großheppach
Impressum

 
 
Umsetzung